
Hypnosystemisches
Coaching/Beratung
in 1010 Wien, 2422 Pama
Hypnosystemisches Coaching und psychologische Beratung
...ist eine ziel- und ressourcenorientierte Begleitung für Personen und Organistationen. Hierbei geht es um persönliche Reflexion, das Verstehen von Systemen und den Aufbau neuer Kommunikationsmöglichkeiten. Die Hypnosystemische Beratung gibt Raum, eigene Aspekte des Denken, Fühlen und Handelns zu reflektieren und gegebenenfalls zu verändern. Das Besondere an der Hypnosystemischen Beratung ist der ganzheitliche Aspekt, der sowohl die Innenschau, als auch den Perspektivenwechsel ermöglicht.
Hypnosystemisches Coaching wird vor allem in Situationenen der Veränderung, Orientierung oder Unsicherheit in Anspruch genommen und ist ein ganzheitlicher Ansatz. "Hypno" bedeutet den Blick nach Innen zu richten - unbewusste Strategien werden bewusst und neue Handlungsalternativen können entstehen. "Systemisch" meint den Blick nach außen zu richten und das eigene Problem im Kontext des jeweiligen Rahmens (Gruppe, Familie, Partnerschaft, Arbeitskontext, etc.) zu betrachten. Ausgehend von einem (inneren) Konflikt, einem Problem oder einer scheinbar unüberwindbaren Herausforderung, werden durch die ganzheitliche Auseinandersetzung neue lösungsrelevante Erkenntnisse gesammelt, persönliche Ressourcen gestärkt und Selbstvertrauen wieder entwickelt.
Wofür Coaching?
* Eine motivierende berfufliche Tätigkeit
* zufriedenstellende Bedingungen
* ein Rahmen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung
liegen in Ihrem Wirkspektrum. Oft braucht es nur eine kleine Veränderung in der inneren Einstellung um zum beruflichen und persönlichen Erfolg zu gelangen.
* Motivationsstrategien Wiedereinstieg nach längerer beruflichen Pause
* Orientierung bei Berufswechsel
* Berufsaufstieg oder Jobwechsel
* Gehaltsverhandlungen, Verhandlungen der Rahmenbedingungen
* Konfliktmanagement
* Stressmanagement und Resilienz im Arbeitsalltag
* Kommunikationstraining
* Präsenztraining für Vorträge oder Meetings
* Unterstützung bei gruppendynamischen Themen
* Kompetenzentwicklung (Deligieren, Zeitmanagement etc.)
* Reflexion des eigenen Kommunikations- und Konfliktverhaltens
* Beziehungsprobleme
* Trennungsbegleitung
* familiäre Konflikte
* allgemeine Konfliktthemen
* Krisen im beruflichen Kontext
* Trauerbewältigung
* Entwickeln von Gelassenheit und Selbstfürsorge
* Persönlichkeitsentwicklung
* Entscheidungsfindung
* Begleitung in Sinnkrisen
* Steigerung des Selbstbewusstseins
* spirituelle Themen
* vorausschauendes und planendes Denken und Handeln
* Klarheit über berufliche Visionen
* Selbstsicherheit
* realistische Sicht auf eigene Stärken und Schwächen
Du kannst dich klar auf dein Studium fokussieren und trotzdem dein Studierendenleben genießen.
* vom Lernfrust zum Lernerfolg
* Analyse und Herausarbeiten der blockierenden Faktoren - Antreibslosigkeit,
* Zukunftsängste und Selbstzweifel erkennen und Bewältigungsstrategien entwickeln
* Hilfe zur Selbst-Organisation
* Umgang mit Leistungsdruck und Überfoderung
* Unterstützung vor herausfordernden Situationen (z.B. Prüfungen)
* Selbstmotivation
* Struktur zur Zielerreichung
* Schreibblockaden und Prokrastinieren auflösen
* Lernberatung und Konzentrationsförderung
* Entspannung und spielerischer Zugang zur Achtsamkeit
* Förderung des Selbstbewusstseins * Selbstmotivation und Selbstbeobachtung
* Begleitung ins Erwachsen-Werden
* achtsamkeitsbasierte Methoden
* integrative Ansätze
* Gesprächsberatung
* Entspannungstechniken
* mentales Training
* NLP
* Embodiment

Haben Sie noch Fragen?
Dann melden Sie sich gerne per E-Mail oder Telefon bei mir:
Adresse
Rauhensteingasse 4/2
1010, Wien