
Hypnosystemisches Coaching und Supervision
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Mag. Mona Schramke
Coaching
online und offline Unterstützung in Lebenskrisen - Stressbewältigung und Entspannung - Krisenmanagement - Stimmentfaltung und Lampenfieber - Persönlichkeits entwicklung
Weiterbildung
Seminare und Workshops zu den Themen: Achtsamkeit - Meditation - Tanzpädagogik - Präsenz und Stimme
Supervision
Professionelle Reflexion des eigenen Handelns und Weiterentwicklung der Kompetenzen im Kontext zur beruflichen Tätigkeit - im Team oder im Einzelsetting.
„Es ist mutiger Schwäche zu zeigen, als Stärke vorzuspielen.“

Über Mich
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Referentin in der Erwachsenenbildung
Seit jeher steht der Mensch und seine Potentialentfaltung im Fokus meines Interesses. Als Lebens- und Sozialberaterin begleite ich Menschen zu mehr Wohlbefinden und biete Unterstützung in beruflichen, familiären oder gesundheitlichen Krisen. Auch können im Beratungsgespräch Perspektiven auf Situationen gewechselt werden oder neue Ziele definiert und erste Schritte zur Zielerreichung ausgearbeitet werden. Psychologische Beratung richtet sich an gesunde Menschen, die sich in Krisen befinden oder sich weiterentwickeln wollen
Was ist Coaching?
...ist eine professionelle Prozessbegleitung für Menschen in Veränderungskrisen, familiären Konflikten, gesundheitlichen Herausforderungen oder zur Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit.
Warum Coaching?
Das Leben eines jeden Menschen ist begleitet von Herausforderungen. Jene frühzeitig zu erkennen und – statt dagegen anzukämpfen – individuell passende Lösungsstrategien zu kreieren, fördert die persönliche Weiterentwicklung und Resilienz. Im hypnosystemischen Coaching finden Sie eine ganzheitliche Begleitung, in der durch bestimmte Methoden und Fragestellungen persönliche Reflexion, verschiedene Perspektiven angeregt und somit neue Handlungsmöglichkeiten eröffnet werden.
Wie funktioniert es?
In einem 15-minütigen kostenlosen Erstgespräch, erzählen Sie mir über Ihren Leidensdruck bzw. Veränderungswunsch oder Ihr persönliches Ziel. Ich stelle mich und meine Arbeitsweise vor und wir entscheiden am Ende des Gesprächs oder in den nächsten Tagen, ob wir mit einander arbeiten wollen. Im Erstgespräch kann auch eine Einschätzung der Dauer der Beratung gemacht werden.
Für wen und wie lange?
Ich begleite Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab den 8. Lebensjahr) bei unterschiedlichen Herausforderungen.
Oft handelt es sich um folgende Themenbereiche:
Missstände im Arbeitsumfeld;
persönliche Entwicklung, wie der Wunsch selbstbewusster zu werden;
Trennungsbegleitung; gesundheitliche Probleme und die damit einhergehende Verunsicherung;
Motivations- oder Selbstorganisationsschwierigkeiten; Sinnkrisen;
Bei akuten Krisen empfehle ich eine wöchentliche Einheit als Begleitung. Viele Klient:innen nehmen die Beratung einige Stunden in Anspruch, andere kommen über Jahre immer wieder in unregelmäßigen Abständen, um sich in vertrauter Atmosphäre selbst reflektieren und somit stetig weiterentwickeln zu können.
Kontakt
Haben Sie Interesse an Coaching oder Fragen dazu?
Melden Sie sich sehr gerne per Mail, Telefon:
Adresse
Rauhensteingasse 4/2
1010 Wien
Untere Hauptstraße 3
2422 Pama