„Wachstum beginnt dort, wo Klarheit entsteht.“

| Mag.a Mona Schramke |

Der Mensch im Mittelpunkt

mit all seinen Facetten, Widersprüchen und Potenzialen.

In Coaching und Supervision zeigt sich oft die Chance, Krisen nicht nur zu bewältigen, sondern für persönliche Weiterentwicklung zu nutzen. Im Fokus stehen Fragen wie: Was ist wirklich wichtig? Was macht das Leben lebenswert – für mich und mein Umfeld? Wie werde ich selbst handlungsfähig? Neue Lebensabschnitte, komplexe Entscheidungen oder das Bedürfnis nach einem stimmigeren Lebensentwurf können Anlass sein, innezuhalten und neue Gestaltungsmöglichkeiten zu entdecken. Wer sich als Teil einer Minderheit erlebt oder ungewohnte Wege in Beruf, Bildung oder Beziehungen geht, findet hier Raum zur Reflexion und Orientierung. Ziel ist es, Klarheit zu gewinnen, Ressourcen zu aktivieren und individuelle Wege sichtbar zu machen uns Schritt für Schritt umzusetzen.

Angebote im Überblick

Weil Entwicklung zählt.

Ob individuelle Begleitung, Teamprozesse oder nachhaltiges Lernen – Coaching, Training und Supervision schaffen Raum für Wachstum, Klarheit und Veränderung.

Coaching

Individuelle Prozessbegleitung bei persönlichen oder beruflichen Übergängen, Krisen oder Entscheidungssituationen. Im geschützten Rahmen entsteht Raum für neue Sichtweisen, Selbstfürsorge und klare Schritte. Ziel ist es, die innere Muster und Einstellungen zu erkennen, eigenen Ressourcen zu stärken und selbstwirksam neue Wege und Handlungsmöglichkeiten zu gestalten.

Training

Praxisnahe Module zu Führung, Kommunikation, Resilienz und Teamdynamik verbinden Wissen, Selbsterfahrung und Transfer. Unterschiedliche Perspektiven, Präsenzarbeit und Achtsamkeit fördern Klarheit, Selbstführung und soziale Kompetenz. Trainings richten sich an Einzelpersonen und Teams, die gemeinsam wachsen und Veränderung gestalten möchten.

Supervision

Begleitung im Einzel- oder Gruppensetting mit Fokus auf professionelle Reflexion, Rollenklärung und Beziehungsgestaltung. Fallsupervision, Teamsupervision und berufliche Standortbestimmung schaffen Orientierung und fördern persönliche sowie fachliche Entwicklung. Der Blick wird geschärft – für das eigene Handeln, für Dynamiken im System und für neue Möglichkeiten.

Dipl. Lebens- und Sozialberaterin

Über Mich

Seit jeher steht der Mensch und seine Potentialentfaltung im Fokus meines Interesses. Als Lebens- und Sozialberaterin begleite ich Menschen zu mehr Wohlbefinden und biete Unterstützung in beruflichen, familiären oder gesundheitlichen Krisen. Auch können im Beratungsgespräch Perspektiven auf Situationen gewechselt werden oder neue Ziele definiert und erste Schritte zur Zielerreichung ausgearbeitet werden. Psychologische Beratung richtet sich an gesunde Menschen, die sich in Krisen befinden oder sich weiterentwickeln wollen.

„Es ist mutiger Schwäche zu zeigen, als Stärke vorzuspielen.“

Mag.a Mona Schramke

FAQ

…ist eine professionelle Prozessbegleitung für Menschen in Veränderungskrisen, familiären Konflikten, gesundheitlichen Herausforderungen oder zur Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit.

Das Leben eines jeden Menschen ist begleitet von Herausforderungen. Jene frühzeitig zu erkennen und – statt dagegen anzukämpfen – individuell passende Lösungsstrategien zu kreieren, fördert die persönliche Weiterentwicklung und Resilienz. Im hypnosystemischen Coaching finden Sie eine ganzheitliche Begleitung, in der durch bestimmte Methoden und Fragestellungen persönliche Reflexion, verschiedene Perspektiven angeregt und somit neue Handlungsmöglichkeiten eröffnet werden.

In einem 15-minütigen kostenlosen Erstgespräch, erzählen Sie mir über Ihren Leidensdruck bzw. Veränderungswunschoder Ihr persönliches Ziel. Ich stelle mich und meine Arbeitsweise vor und wir entscheiden am Ende des Gesprächs oder in den nächsten Tagen, ob wir mit einander arbeiten wollen. Im Erstgespräch kann auch eine Einschätzung der Dauer der Beratung gemacht werden.

Ich begleite Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab den 8. Lebensjahr) bei unterschiedlichen Herausforderungen. Oft handelt es sich um folgende Themenbereiche: 

  • Missstände im Arbeitsumfeld
  • persönliche Entwicklung, wie der Wunsch selbstbewusster zu werden
  • Trennungsbegleitung
  • gesundheitliche Probleme und die damit einhergehende Verunsicherung
  • Motivations- oder Selbstorganisationsschwierigkeiten
  • Sinnkrisen

Bei akuten Krisen empfehle ich eine wöchentliche Einheit als Begleitung. Viele Klient:innen nehmen die Beratung einige Stunden in Anspruch, andere kommen über Jahre immer wieder in unregelmäßigen Abständen, um sich in vertrauter Atmosphäre selbst reflektieren und somit stetig weiterentwickeln zu können.

Kontaktieren Sie mich

Haben Sie Fragen dazu?

Bei Interesse oder Fragen an Coaching, Training oder Supervision - Melden Sie sich sehr gerne bei mir.