Supervision
österreichweit
Supervision
...ist die Möglichkeit, das eigene berufliche Handeln individuell aber auch im größeren Kontext zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Maßgeblich dafür ist der Perspektivenwechsel, der durch die außenstehende Begleitung ermöglicht wird. So wird die Qualität professioneller Arbeit und eine ausgewogene Weiterentwicklung gesichert.
Inhalte
- Fall-Supervision gruppendynamische Konfliktthemen
- Abgrenzung und Psychohygiene
- Refelxion der Dynamik in einem Team
- Eigene Grenzen erkennen
- Veränderungen in der Organisation
- Klarheit über die eigenen Einstellungen und Handlungen
- Selbstfürsorge für Menschen im Sozialbereich
- Achtsame Kommunikation im Team und mit Kunden*innen
- Gewaltprävention und Deeskalation in Sozialberufen
Berufsgruppen
- Team-Supervision für alle Berufsgruppen
- Einzel-Supervision für Führungskräfte
- Menschen im pädagogischen Berufen
- Menschen im Sozialbereich
- Künstlerinnen und Künstler
Setting
- Einzel-Supervision
- Gruppen-Supervision
- Team-Supervision
Training
...unterstützt Führungskräfte, Teams und Einzelpersonen dabei, mit verschiedenen Inhalten und Schwerpunkten, ihre Potenziale zu entfalten und nachhaltige Veränderungen zu erreichen.
Von Impuls-Workshops bis hin zu begleiteten Trainingsprogrammen über einen längeren Entwicklungszeitraum biete ich ein breites Spektrum an Lernmöglichkeiten, die individuell auf die Bedürfnisse und Ziele der Teilnehmenden zugeschnitten sind.
Methodenvielfalt: Kreative Dialoge, systemische Strukturaufstellungen, achtsamkeitsbasierte Methoden, Metaphern und Geschichten, Theater- und Bewegungsmethoden, Ansätze aus der Theaterimprovisation, Bewegungsorientierte Teambuilding-Aktivitäten
Führungskräfte
- Stressbewältigung und Resilienz
- Kommunikation und Empathie
- Refelxion der Dynamik in einem Team
- Inspirierende Führung und Motivation
- Konfliktmanagement und Umgang mit schwierigen Situationen
- Präsenztraining und Selbstführung
Kommunikation
- Entwickeln einer klaren Kommunikationskultur
- Aktives Zuhören und Minimierung von Missverständnissen
- Feedback/Feed Forward-Kultur
- Kreativitätsförderung zur Ideen- und Lösungsfindung
Sozialkompetenz
- Interkulturelle Kompetenzen und Sensibilisierung für Diversität
- Empathie und Mitgefühl
- Teamwork und Kooperation
- Kommunikationsfähigkeiten
- Konflikte erkennen und Konfliktlösungsstrategien
Gruppendynamik und Teambuilding:
- Vertrauensbildung
- Identitätsbildung und Teamgeist
- Kooperation und ihre Hürden
- Problemlösung bei Teamkonflikten
- Reflexion der Rollen und Gruppendynamik
Weiterbildungen
österreichweit
Weiterbildungen
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an - für Ihre MitarbeiterInnen, Ihr Team oder als individuelle Fortbildung im Einzelsetting.
Durch Weiterbildung wird Motivation und Freude im Berufsalltag gesteigert und kreative Prozesse, Innovationsbereitschaft und Resilienz werden gefördert.
Achtsamkeit
- Körper- und Selbstwahrnemung
- Entschleunigung im Alltag
- Entwickeln von Gelassenheit
- Entspannung und Ruhe
Tanzpädagogik
- künstlerischer Ausdruck
- Methoden zu mehr Selbstausdruck
- Tanz als soziales Bindeglied und kultureller Baustein
- Verbundenheit mit dem eigenen Körper
Meditation
- Fokus-zentrierte Methoden
- Aufbau einer regelmäßigen Praxis
- Umgang mit dem eigenen Bewusstsein
- nähere Infos auf meditas.at
Stimme- und Präsenzstraining
- Finden der eigenen natürlichen Sprechstimme
- Resonanz
- Atemtechniken
- Selbstsicherheit bei Auftritten
- finden Sie hier mehr Infos
Haben Sie Fragen?
Dann melden Sie sich gerne per E-Mail oder Telefon bei mir. Gerne erstelle ich ein unverbindliches Angebot.